Linux Business Client

Fühlen Sie sich ähnlich ratlos und verzweifelt wie der abgebildete Mensch?
Wissen Sie gerade nicht, wie Sie Ihre Arbeitsplatzrechner künftig betreiben sollen,weil
-
Windows XP nicht mehr unterstützt wird?
-
bei Windows 7 am 13.01.2015 der Mainstream Support endete?
-
Windows 8 / 8.1 keine Akzeptanz im geschäftlichen Umfeld hat?
-
Windows 9 niemals existieren wird?
-
Windows 10 seit dem 29.07.2015 verfügbar ist, aber noch keine Erfahrungswerte vorliegen, ob es für Geschäftsanwendungen besser geeignet ist als sein Vorgänger?
Müssen Sie eine oder mehrere der folgenden Aufgaben erfüllen?
-
Die vorhandene Hardware soll weitergenutzt werden, ist aber weder für Windows 7 noch dessen Nachfolger geeignet.
-
Sie setzen Software ein, die nur auf Windows XP und dessen Vorgängern lauffähig ist. Diese Software soll weiterhin verwendet werden.
-
Sie wollen nicht weiterhin in regelmäßigen Abständen Geld für neue Softwarelizenzen ― sei es wegen erforderlicher Aktualisierungen oder beim Kauf zusätzlicher Hardware ― aufwenden.
-
Die unterschiedlichen Softwarestände z.B. bei Office-Software innerhalb der eigenen aber auch im Austausch mit anderen Firmen sorgen immer wieder für Probleme.
Steigen Sie um auf freie Software!
-
Linux ist in diversen Distributionen für den geschäftlichen Einsatz kostenlos verfügbar und läuft normalerweise problemlos auf jedem PC, auf dem bisher Windows XP gelaufen ist.
Es existieren weder Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl an Installationen noch der Benutzer oder der Architektur (32-/64-bit). -
Mit freien Anwendungen wie LibreOffice, Firefox, Thunderbird etc. steht für fast alle Anwendungsbereiche des geschäftlichen Umfelds erprobte und zuverlässige Software kostenlos zur Verfügung.
Dabei müssen die einzelnen Pakete nicht, wie in Windows-Umgebungen üblich, einzeln heruntergeladen und aktualisiert werden, sondern sie sind bereits Bestandteil der Distribution und werden somit bei regulären Updates aktualisiert. -
Ihre weiterhin benötigten XP-Anwendungen (falls solche existieren) können, je nach Anforderung, auf zentralisierten Rechnern (bei Anwendungen, die an keine spezielle Hardware gebunden sind) bzw. auf der bisherigen Hardware in einer virtuellen Maschine wie gehabt genutzt werden. Die XP-Systeme werden vom Internet isoliert und stellen somit kein Risiko dar.
Wir unterstützen Sie!
-
Bei der Auswahl und Installation der geeigneten Linux-Distribution(en) und der benötigten Softwarepakete.
-
Beim Einrichten der u.U. benötigten virtuellen XP-Systeme.
-
Bei der Einbindung in bestehende und/oder dem Aufbau neuer Firmennetze.
-
Durch Einweisung der Mitarbeiter.
-
Und wo immer Sie sonst noch Unterstützung benötigen.